Gurkenrelish Rezept

Gurkenrelish amerikanische Art einmachen

Gurkenrelish sweet pickled ist bei uns nicht so ganz üblich. Aber ich finde, es ist eine schöne Ergänzung zu Kurzgebratenem, Gegrilltem, Fondue und natürlich Burgern. Außerdem brauchte ich noch ein Rezept für die Verarbeitung meiner nicht enden wollenden Gurkenschwemme. Und das Vorurteil in den USA könne man nicht kochen ist schlicht Quatsch.

Mamusia

Mamusia – Mama

Enthält Werbung

Normalerweise schreibe ich keine Kochbuchrezension, ohne nicht mindestens ein Gericht daraus nachgekocht zu haben. Das gibt einem ein gutes Gefühl dafür, dass nicht nur die Bilder hübsch aussehen und sich das Ganze gut liest, sondern auch, dass die Rezepte nachvollziehbar sind und die Angaben korrekt (erstaunlich, wie oft das nicht so ist). Heute mache ich eine Ausnahme und das gleich mit zwei Büchern und aus gutem Grund. Es eilt und es ist wichtig.

Kleines Grillen zwischendurch

Kleines Grillen zwischendurch

Enthält Werbung


Was passiert, wenn man in Gegenwart des Ehemannes kurz das Wort “grillen” in den Mund nimmt, habe ich gestern erlebt. So schnell konnte ich gar nicht gucken, wie mein Göttergatte Richtung ALDI beschleunigte und mit Grillwürsten zurückkam.

nothing fancy - Alison Roman

Kochen für Gäste – nothing fancy

enthält Werbung

Kochen für Gäste ist was Wunderbares. Da kann man mal so richtig aufdrehen und ganz besondere Gerichte zubereiten. Es darf dann auch gerne teurer und/oder aufwändiger in der Zubereitung sein. Nun ist es aber eher selten die große formelle Einladung zum Dinner, meistens kommen einfach ein paar Freunde oder Verwandte zum Essen vorbei. Da soll es gut schmecken, nicht langweilig sein und einfach gehen. Vielleicht können sogar die Gäste helfen.

Kreolisch kochen - Selina Periampillai

Kreolisch Kochen von Selina Periampillai

enthält Werbung

Die Küche ferner Ländern auszuprobieren, die ich möglicherweise nie die Gelegenheit haben werde in einem Restaurant oder als Gast bei jemandem zu kosten, reizt mich ungemein. Kreolisch zum Beispiel. Zumal es auch nicht sehr wahrscheinlich ist, dass ich all diese Orte jemals besuchen kann. Obwohl – man weiß ja nie.

Essen und trinken wie in alter Zeit

Lockdown macht dick

Enthält Werbung

Der Lockdown hat definitiv Einfluss auf die Figur. Wenn man nicht Hölle aufpasst, macht er dick. Ich für meinen Teil ertrinke gerade in Langeweile und gehe mir selbst zeitweise gehörig auf den Keks. Ich weiß, ich jammere auf hohem Niveau. Aber ich habe keine Kinder im Homeschooling, arbeite sowieso von zu Hause aus und gehe als Risikopatientin kaum vor die Tür. Irgendwann macht der ewig gleiche entspannte Trott aber echt keinen Spaß mehr.