Küchengartenrundgang und Besonderheiten Juli 2019 Teil 2
Weiter geht es mit dem Küchengartenrundgang. Es sind noch einige Gemüsekulturen offen. Also auf zu Teil 2.
Zum Beispiel zu der ordinären Kartoffel.
Weiter geht es mit dem Küchengartenrundgang. Es sind noch einige Gemüsekulturen offen. Also auf zu Teil 2.
Zum Beispiel zu der ordinären Kartoffel.
Es wird Zeit mal wieder einen Rundgang durch den Küchengarten zu machen. Schließlich beginnt da jetzt die Hochsaison und ich ernte schon fleißig. Salate, Erbsen, Beeren und natürlich Kräuter. Radieschen und der Frühspinat sind schon weg.
So langsam kommt unser Küchengarten in die Gänge. Endlich gibt es erste Ernten und die anderen Pflanzen lassen zumindest zukünftige Ernten erahnen.
Der Küchengarten ist 2018 ziemlich lahm. Sonst stehen hier die Beete schon dicht grün bewachsen. Die lange Kälte hat jedoch für ordentliche Verzögerungen gesorgt. Rund einen Monat Verzug haben wir. Aber ganz langsam kommt denn doch noch alles in die Gänge.
Die grobe Planung für den Gemüse- und Kräutergarten steht. Nun geht es ans Aussäen.