Blick in den Küchengarten
Lasst uns mal in den Küchengarten gehen und schauen was es da so gibt momentan – oder auch nicht. Denn ein paar frühe Aussaaten haben sich leider nicht so entwickelt wie ich das gerne gehabt hätte.
Lasst uns mal in den Küchengarten gehen und schauen was es da so gibt momentan – oder auch nicht. Denn ein paar frühe Aussaaten haben sich leider nicht so entwickelt wie ich das gerne gehabt hätte.
Wenn die leckeren Gurken aus dem Garten kommen, sollte man sie so oft es geht genießen. Allerdings hat man meist irgendwann mal genug von Gurkensalat in Variationen. Etwas Abwechslung muss her.
Weiter geht es mit dem Küchengartenrundgang. Es sind noch einige Gemüsekulturen offen. Also auf zu Teil 2.
Zum Beispiel zu der ordinären Kartoffel.
Es wird Zeit mal wieder einen Rundgang durch den Küchengarten zu machen. Schließlich beginnt da jetzt die Hochsaison und ich ernte schon fleißig. Salate, Erbsen, Beeren und natürlich Kräuter. Radieschen und der Frühspinat sind schon weg.
So langsam kommt unser Küchengarten in die Gänge. Endlich gibt es erste Ernten und die anderen Pflanzen lassen zumindest zukünftige Ernten erahnen.
Heute waren die Gurken und Paprika fällig. Beide kamen in die Südostseite des Gewächshauses.